HERZLICH WILLKOMMEN
Weihnachten fällt aus – oder etwa doch nicht?
Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, dem 20.12.2024, präsentierte die Theatergruppe des BG/BRG Knittelfeld im Musiksaal den 1. und 2. Klassen ein Weihnachtsstück über Familie, Freundschaft und darüber, was an Weihnachten wirklich wichtig ist.
In dem Stück „Weihnachten fällt aus!“ geht es um acht Jugendliche, die von ihren gestressten Eltern in der Vorweihnachtszeit die Nase voll haben. Sie finden, dass der ganze Trubel und die Hektik um das Fest einfach zu viel werden, und fassen kurzerhand einen mutigen Entschluss: Sie wollen eine „Anti-Weihnachtsfeier“ veranstalten – ohne Stress, ohne Pflichten, einfach nur ein entspanntes Beisammensein unter Freunden.
"Ein glitzernder Gruß voller Weihnachtszauber – kleine Gesten, große Freude"
Mit viel Liebe, Kreativität und einer ordentlichen Prise Glitzer hat die Klasse 1a in den letzten Deutschstunden wunderschöne Weihnachtskarten gestaltet. Ziel der liebevollen Bastelaktion: Senioren im Altersheim Knittelfeld eine Freude zu bereiten und ein wenig Weihnachtszauber zu schenken. Am vergangenen Donnerstag, dem 19. Dezember, war es dann soweit. Die aufgeregten Erstklässler und Erstklässlerinnen besuchten gemeinsam mit Direktor Mag. Dr. Ladstätter das nahegelegene Seniorenheim. Mit den selbstgebastelten Karten im Gepäck wurde vor Ort sogar gemeinsam ein Ständchen gesungen, das von einem sichtlich gerührten Bewohner zunächst auf der Mundharmonika und anschließend auf der Gitarre begleitet wurde. Einige ältere Damen und Herren summten oder sangen sogar leise mit.
Weihnachtsaktion der Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz
In Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel, die jeden Samstag im Jahr Lebensmittel an notleidende Menschen ausgibt, nahm das BG/BRG Knittelfeld erstmalig auch an dieser Aktion teil.
Da es uns als Schule ein großes Anliegen ist Empathie und Hilfsbereitschaft zu fördern, freut es mich sehr, dass wir Menschen in Not aus unserem Bezirk gerade jetzt zur Weihnachtszeit mit über 20 Boxen, gefüllt mit Lebensmitteln, unterstützen können.
Rorate – Unsere Schule steht früh auf
Noch vor Schulbeginn fanden mehr als 250 Schüler:innen den Weg in die Stadtpfarrkirche von Knittelfeld. Eine adventliche Rorate lud zu einer gemeinsamen Besinnung unter dem Titel „Da erschien ein Engel des Herrn“ ein.
Die himmlischen Boten sind uns aus vielen Bibeltexten und Geschichten bekannt. Sie begegnen uns aber nicht nur in Erzählungen, sondern ganz oft auch in Form unserer Mitmenschen: Nicht alle Engel haben Flügel. Wir sind eingeladen selber zu Engeln zu werden, indem wir einander helfen und beistehen.
Nach dem besinnlichen Teil, der musikalisch von unserem Schulchor unter Leitung von Prof.in Mag.a Ingrid Kaltenegger umrahmt wurde, ging es zum gemeinsamen Frühstück ins nahegelegene Pfarrheim. Im Anschluss konnten alle Teilnehmer:innen gestärkt in den Schultag starten.
- Code eingeben zur 1. Langen Nacht der Mathematik
- Eine Woche lang Abenteuer und Action im Klassenzimmer
- Halt der Gewalt – gegen Frauen
- Die Reise ins Leben: Eine Hebamme berichtet
- Nepal hautnah: Verheerende Naturkatastrophen und atemberaubende Schönheit
- „Mit Schirm, Charme und Melone“ bestens gewappnet für die Arbeitswelt – Berufsorientierungsworkshops der 4. Klassen
Seite 12 von 24