HERZLICH WILLKOMMEN
Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Knittelfeld wünscht schöne Ferien und einen erholsamen Sommer
Bild: © Themel Leon 4.BSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, werte Schulgemeinschaft des BG/BRG Knittelfeld!
Mit dem heutigen Tag beschließen wir ein erfolgreiches und ereignisreiches Schuljahr 2024/25. Ein Blick zurück zeigt, wieviel die gesamte Schulgemeinschaft in diesem Schuljahr gemeinsam initiiert, erarbeitet und erreicht hat. Nicht zuletzt durch die Eröffnung und des Bezugs des Schulcampus der Musikschule und des BG/BRG Knittelfeld stand dieses Jahr umso mehr im Zeichen, den Talenten, Interessen und Neigungen unserer Schülerinnen und Schüler Zeit und Raum zu geben. Damit ein pädagogisches Programm in dieser Breite möglich ist, braucht es einerseits das Potential, das Interesse und den Entdeckergeist unserer Schülerinnen und Schüler sowie das Vertrauen, den Weitblick und die unentwegte Unterstützung und Mithilfe unserer Elternschaft. Hier sei stellvertretend ganz besonders unserem Elternverein herzlich gedankt.
Chor, Vocalensemble, Lehrerchor und SolistInnen begeisterten beim Konzert
Standing Ovations, sowie unglaublich viel Lob erhielten unser Chor, das Vocalensemble, der Lehrerchor und die Solistinnen und Solisten.
Presseberichte:
Von Michael Blinzer - 387 Fotos (hier klicken)
Der Chor des BG/BRG begeisterte mit atemberaubenden Konzert
Der Chor sowie das Vocalensemble begeisterte mit ihrem Mix aus Klassik, Musical, Pop sowie steirischen Musikstücken - bei letzterem sogar im Dirndl.
Beim Konzert "A Million Dreams" des BG/BRG Knittelfeld im Kulturhaus am 26. Juni wurden magische Klänge präsentiert.
Von Walter Schindler (hier klicken)
Ein Konzert voller Emotion, Energie und Überraschungen
Konzertabend des BG/BRG Knittelfeld berührt und begeistert mit musikalischer Vielfalt, stimmungsvollen Bildern und einem kraftvollen Finale im Kulturhaus…….
Mord im Märchenland
Ein witziger, kriminalistischer Mix um Außenseiter, Vorurteile und Helikopter-Mamas
Es ist noch nicht lange her, dass die Prinzessin den Frosch an die Wand geschmissen und der sich augenblicklich in einen wunderschönen Prinzen verwandelt hat.
Diesem Glück wollen nun ihre Freundinnen Schneeweißchen und Rosenrot ein wenig nachhelfen und treffen sich seit Tagen, um „zufällig“ Prinzessins Kugel in den Brunnen fallen zu lassen, auf dass ein Frosch sie ihnen zurückbringt, den sie sogleich an die Wand werfen. Leider sind bislang alle Frösche gestorben und diese Tatsache sorgt nun dafür, dass drei Kommissare aus dem Menschenland auftauchen. Die Frösche waren niemand Geringeres als die vom Aussterben bedrohten „Geburtshelferkröten“, die unter strengem Artenschutz stehen.
Fit für den Notfall: Unterstufen lernen Erste Hilfe am BG/BRG Knittelfeld
Seit Jahren bewährt sich das Erste Hilfe Training für die Unterstufenklassen des BG/BRG Knittelfeld als wichtiger Baustein zur Förderung der Sicherheit an unserer Schule. Abermals waren unsere hauseigenen Lehrbeauftragten hauptverantwortlich für die Organisation und Durchführung der Schulungen. Die vermittelten Inhalte wurden speziell altersgerecht auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt, sodass sie das wichtige Wissen und praktische Fertigkeiten sicher und verständlich erlernen konnten.
- 5. Klassen sind nun Erste Hilfe Fit – 16 Stunden Kurs erfolgreich abgeschlossen
- Tierische Erlebnisse – Schulausflug zum Tierpark Schönbrunn
- Willkommen in der Zukunft
- Aquathlon - Podestplätze bei Bundesmeisterschaften
- Chor und Vocalensemble des BG/BRG Knittelfeld laden zum bunten Sommerkonzert
- Wie passen Latein und digitale Grundbildung bzw. neue Medien zusammen?
Seite 1 von 35