HERZLICH WILLKOMMEN
Bundesfinale Schullauf im Bundessportzentrum Südstadt
Da unsere Schüler:innen bereits im Landesbewerb in Graz herausragende Leistungen im Crosslauf absolvierten, ist das BG BRG Knittelfeld mit zwei Kindern zu den Bundeswettkämpfen im Ausbildungszentrum der Südstadt/Maria Enzersdorf angereist. Elias Feyel (1C) wollte seine für ihn nicht ganz zufriedenstellende Leistung in Graz nochmal toppen, und dies ist ihm auch gelungen: auf der 1 600m langen Laufstrecke konnte er sich unter knapp 100 Läufern auf dem herausragenden 7. Platz klassieren. Zwar wieder gegen die starken Läufer aus Graz das Nachsehen, auf Bundesebene konnten sich damit aber nur drei weitere Starter aus anderen Bundesländern vor ihm platzieren, und bedenkt man noch, dass Elias in derselben Wertungsklasse wie die ein Jahr älteren Läufer war, ist diese Leistung nicht hoch genug einzuschätzen: neben Platz 7 steht auch ein Laufschnitt von 3min28s pro km.
Steirischer Frühjahrsputz
Auch in diesem Jahr nahmen wir im Mai wieder am „Steirischen Frühjahrsputz“ teil. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens erfüllte die 6B ihren Wunsch, an diesem Projekt teilzunehmen.
Unter der Begleitung von Prof. Mag. Dr. Christian Hatzenbichler und Prof. Mag. Martin Passiny konnte die 6B mit hölzernen Müllzangen bewaffnet einige pinke Müllsäcke befüllen. In Kleingruppen war die Klasse in der Umgebung des BG/BRG Knittelfeld, am Hauptplatz, im Park und entlang beliebter Spazierstrecken unterwegs, um diese von Abfall zu befreien.
Eurolingua
Mit dem nahenden Ende des Schuljahres neigt sich auch ein intensives und erfolgreiches Jahr für die Sprachen am BG/BRG Knittelfeld dem Ende zu.
Wie in den vorherigen Jahren gab es auch in diesem Schuljahr wieder Vorbereitungskurse für den Eurolingua-Bewerb in den Sprachen Englisch und Spanisch. Für den mündlichen Bewerb qualifizierten sich insgesamt acht Schüler*innen, wobei sich fünf Schüler*innen für die Sprache Englisch qualifizierten, eine Schülerin für Spanisch und zwei Schüler*innen für beide Sprachen. Nach der Finalrunde in Graz dürfen wir Daniel Seitz sehr herzlich zu Bronze in der Sprache Englisch gratulieren! Auch allen anderen Schüler*innen möchten wir herzlich zu ihren tollen sprachlichen Erfolgen gratulieren und hoffen, dass diese Bewerb-Erfahrung dazu beiträgt, dass sie sich auch in Zukunft für Sprachen begeistern.
Sparkling Science Projekt LIDAL
Die Langlateiner der 7. und 8. Klassen durften im letzten Schuljahr am „Sparkling Science Projekt LIDAL (Lateinische Inschriften für digitales außerschulisches Lernen)“ teilnehmen. Für dieses Projekt sammelten die Schüler*innen Inschriften und bearbeiteten diese. Das heißt, sie übersetzten sie, erstellten Aufgaben zu den Inschriften und fassten wichtige Informationen zur jeweiligen Inschrift zusammen. All diese Informationen wurden in einem Webportal veröffentlicht.
Dieses Projekt fand vor einem Jahr beim Schüler*innenkongress an der Universität Graz seinen Abschluss.
An der Universität wird das gesammelte Material aber noch weiter für die Veröffentlichung im Webportal vorbereitet und bearbeitet.
Seite 1 von 32