HERZLICH WILLKOMMEN
Langer Nachmittag der VWA
Beliebte Schultraditionen müssen gepflegt werden: Auch in diesem Jahr fand wieder der lange Nachmittag der (aufgeschobenen) vorwissenschaftlichen Arbeiten statt. Erstmals hatten heuer die Schüler:innen selbst um die Abhaltung gebeten. Ihrem Wunsch entsprechend, wurde an einem Freitagnachmittag in der Schulbibliothek fleißig gearbeitet. Einige Schüler:innen unserer 7ten Klassen fanden sich ebenso ein, um bereits mit den Dispositionen ihrer Maturaarbeiten zu beginnen.
Wie es auch in den vergangenen Jahren bereits üblich war, war auch heuer wieder für Kaffee und Süßigkeiten gesorgt, damit sich die fleißigen Schreiber:innen auch gut konzentrieren konnten. Für Fragen und Hilfestellungen stand ein Team aus Lehreren:innen bereit.
Skicrossmeisterschaften der steirischen Schulen 2025
„…und der Gewinner ist: Die Mannschaft des BG BRG Knittelfeld!“
Diese Ansage des Sprechers der Siegerehrung hat es heuer bei den steirischen Schulskicrossmeisterschaften am Kreischberg sehr oft gegeben. Insgesamt wurden wir, was die Podiumsplätze betrifft, 9 ! MAL aufgerufen.
Diese Meisterschaften zählten somit zu den mit Abstand erfolgreichsten, die es für unsere Schule jemals gegeben hat.
Wir nahmen mit 80 Schüler und Schülerinnen bei summa summarum mehr als 400 Teilnehmer/innen daran teil und nicht nur das Wetter zeigte sich diesmal von der besten Seite. Nein, auch die Ergebnisse ließen alle Sportler und Sportlerinnen mit der Sonne um die Wette strahlen. Es waren definitiv äußerst respektable Leistungen und wir gratulieren sehr herzlich dazu!
FLiP2Go – „Mobile“ Finanzbildung
„Zwischenstopp in Knittelfeld!“ Ausgestattet mit sieben interaktiven Stationen, dient ein umgebauter Doppeldeckerbus der Vermittlung von Finanzwissen. Erklärt werden bei diesem kostenfreien, didaktisch besonders ansprechendem Workshop wirtschaftliche und finanzielle Themen. Mittels praxisnahem Wissen rund um Themen wie Haushaltsplan, Betriebskosten, Urlaubsplanung, Sparen, Finanzieren uvm.
„Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!“ - Wien-Woche der 7. Klassen
Möge dieses Kaiser Franz Joseph I. zugeschriebene Zitat stimmen oder nicht: Es lässt sich trefflich auf die Zeit vom 26.01.-31.01.25 beziehen, als die beiden 7. Klassen unserer Schule eine unvergessliche Woche im schönen Wien verbrachten. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand und der Klassenvorständin begaben sich 31 Schüler und Schülerinnen auf eine spannende von Kultur, Geschichte und vielen spannenden Eindrücken geprägten Entdeckungsreise durch die österreichische Hauptstadt. Ermöglicht wurde diese Reise durch die Wien-Aktion des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten!
- MINT-Forscherstunde am BG/BRG Knittelfeld: Ein buntes Erlebnis für junge Entdecker!
- Energieworkshop 3e Klassen
- Start für Faszination Technik bei Mondi Zeltweg
- Gestärkt ins neue Jahr: Unsere 4. Klassen am Weg zur gelungenen Berufswahl unterstützt durch das BIZ Knittelfeld
- MINT-Wissen ist Zukunft, die Spaß macht.
- Erfolgreicher Start beim „Mathe-Mix-Doppel“-Wettbewerb
Seite 6 von 21