HERZLICH WILLKOMMEN
Vize-LandesmeisterInnen im Floorball!
Bei Floorball handelt es sich um ein Hallenhockey-ähnliches Spiel, bei dem man jedoch, wie beim Eishockey, auch hinter den Toren spielen darf und das gesamte Spielfeld mit einer Bande umgebenen ist. Der Stock ist mit einer größeren Schaufel ausgestattet als beim Feld- oder Hallenhockey.
Fußball Schülerliga 2024/25 Resümee
Die U13 Fußball-Truppe des BG BRG Knittelfeld hatte im Mai ihren leider letzten Einsatz: In der letzten Turnierrunde vor dem landesweiten Abschlussturnier schied man in einer 4er-Gruppe mit dem Europagymnasium Leoben, der Mittelschule aus St. Peter am Kammersberg und der Mittelschule aus Wies leider aus, da man nicht einen der der zwei vorderen Qualifikations-Plätze für das Landesfinale erreichte. Durch körperlich doch überlegenen Gegnern konnte die spielerische Stärke nicht wie gewohnt ausgenutzt werden und deshalb war der Ausstieg zwar überraschend, doch verdient. Nichtsdestotrotz stehen für unsere U13-Spieler:innen auch in diesem Schuljahr wieder viele erfolgreiche Turniere und Aufstiege in weiteren Runden auf der Habenseite – sowohl im Hallen- als auch im Rasenbewerb.
From Bagpipers to Nessie: The 6th Grade’s Spectacular Scottish Sojourn
From May 15 to May 22, 35 spirited 6th graders — accompanied by the ever-patient and wonderfully adventurous Prof. Cede, Prof. Krenn and Prof. Sperr— swapped the classroom for kilts and castles on an unforgettable week-long trip to Edinburgh, Scotland. And what a week it was!
Our young explorers were warmly welcomed by host families, who gave them a taste of Scottish everyday life — and introduced them to a wide variety of enthusiastic pet dogs. Each weekday morning, students attended Oxford International Language School, where they polished their English skills with charm and confidence. The afternoons and weekend, however, were all about discovering the magic of Scotland.
5 BezirksmeisterInnen in der Leichtathletik!
Am 6. Mai fanden in Judenburg die Bezirksmeisterschaften in der Leichtathletik statt.
Bei kühlen 11° konnten sich die Kids im 60m-Lauf, Weitsprung und Vortex-Wurf oder Kugelstoßen beweisen.
Gleich 5 stolze Mal nahmen unsere Schülerinnen und Schüler in den Einzelwertungen ganz oben am Podest Platz: BezirksmeisterInnen in ihren jeweiligen Kategorien wurden: Timo Stocker (1a), Mia Stöffler (3a), Paul Ambrosch (4c), Marisa Stoxreiter (5b) und Gennaro Somvilla (5b). Anna Berger (3a) kann sich Vize-Bezirksmeisterin nennen und Benedikt Platzer (2a) erreichte die Bronze-Medaille.
Seite 6 von 32