HERZLICH WILLKOMMEN
Denkbar knappes Ausscheiden aus dem Hauptbewerb
Mit dem Sieg bei den Bezirksmeisterschaften und dem gleichbedeutenden Aufstieg in die Qualifikationsrunde zu den Landesmeisterschaften wurde das Mindestziel bereits erreicht. Am Freitag, dem 11.04., erhoffte sich das U13 Schülerliga-Team des BG BRG Knittelfeld in der nächsten Runde nun auch, um den Aufstieg ins Achtelfinale mitzuspielen. Dazu berechtigte der erste Platz in der Gruppe bestehend aus Altes Gymnasium Leoben, MS Admont, MS Semriach und eben unserer Schule.
Auf der Spur der eigenen Talente – Die 3. Klassen zu Besuch im Talentcenter der WKO Steiermark
Was sind meine Talente? Was kann ich besonders gut?
Wo liegen meine Stärken?
Und welcher Beruf könnte eigentlich zu mir passen?
Diesen und weiteren Fragen gingen unsere dritten Klassen Anfang April im Talentcenter der WKO Steiermark in Graz auf den Grund – ein und bewährter Teil der Bildungs- und Berufsorientierung an unserer Schule.
Am Montag, dem 7. April, machten sich die 3A und 3D auf den Weg, am Dienstag folgten die 3B und 3C. In einem der modernsten Testzentren Europas erkundeten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische, spannende und manchmal überraschende Weise ihre Fähigkeiten. Einen Roboterarm millimetergenau steuern oder eine möglichst effiziente Zeitplanung erstellen? Von Technik über Sprache bis zur Koordination – im Talentcenter wurden an verschiedensten Stationen Talente aufgedeckt, die im normalen Schulalltag oft verborgen bleiben.
Schullauf-Wettkämpfe in Graz – das Bundesfinale ruft
Am Dienstag, dem 8.April, wurden die steirischen Meister:innen im Schullauf im Grazer ASKO-Stadion in Eggenberg ermittelt. Mit einer kleinen schlagkräftigen Truppe ist das BG BRG Knittelfeld angereist, unsere 7 Läufer:innen der Unterstufe matchten sich in folgenden Wertungsklassen um die vorderen Ränge in den jeweils riesigen Starterfeldern: Alisa Saiger vertrat unsere Schule in der Klasse 5./6. Schulstufe weiblich, unsere männlichen Bontemps der Wertungsklasse waren Elias Feyel und Paul Güttersberger. Unter 189 Starterinnen lieferte Alisa auf dem 1 600m langen Crosslauf-Kurs mit Platz 38 eine tadellose Leistung ab. Auch Paul landete mit Rang 55 unter 234 Teilnehmern im vorderen Feld. Mit einer Zeit von unter 6 Minuten hielt Vereinsläufer Elias erwartungsgemäß ganz vorne mit und konnte bis zum Schluss um die Podiumsplätze mitlaufen, schlussendlich erreichte er den hervorragenden 6. Platz.
- Chemieolympiade - Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb 2025
- Aus der Steiermark in die Printenstadt – Erasmus+ Mobilität nach Aachen!
- Zum Österreichischen Vorlesetag – Wundermittel Vorlesen
- Balladenwettbewerb der 3. Klassen 2024/25
- Ausgezeichneter Start in unsere Rasensaison
- Erasmus+ Reise nach Straßburg 2025: Eine Erfahrung fürs Leben!
Seite 1 von 24