gym-knittelfeld
  • Home
    • Direktion
    • Sekretariat
    • Team
    • Schüler:innen
    • Elternverein
    • Schulärztin
    • Hausverwaltung
    • SGA
    • Schulverein KUBUS
    • Absolvent:innenverein
    • Geschichte
    • Unser Buddysystem
    • Schüler:innenberatung
    • Mediation
    • Peers - Aids - Suizid
    • Schulpsychologin
    • Bildungsberatung
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Kriseninterventionsteam
    • Ausbildung bis 18
    • Leistungsbeurteilung
    • Stundentafel Oberstufe
    • Reifeprüfung - ABA
    • Schwerpunkte
    • Leitbild
    • Schulische Tagesbetreuung
    • Schulbibliothek
    • Bildungsinformation
    • CHOR des BG/BRG Knittelfeld
    • Erfolge
    • Schulbuffet
    • Sparkling Sience
    • eEducation
    • MINT
    • UNESCO
    • Erasmus+
    • Erasmus+ Downloads
    • Schulsportgütesiegel
    • Erste Hilfe
    • Kontakt
    • Unterstützung Schulveranstaltungen
    • EDU.PAY
    • WebUntis
    • Office365
    • Downloads Formulare etc.
    • Links
    • edustore
    • Schulshop

Erasmusdays 2023*

Vom 9. bis zum 14. Oktober ist es wieder soweit: Die Erasmusdays werden nicht nur am BG/BRG Knittelfeld zelebriert, sondern auch an vielen weiteren Standorten in der gesamten EU gefeiert.

Weiterlesen …

Auf den Spuren Europas

Am 26.06.2023 um 07:30 startete unsere Reise nach Strasbourg in zwei voll belegten Bussen zu je 45 Sitzplätzen.

Ungefähr 11 Stunden und 800km später verließen wir bei Sonnenschein unsere Busse und sofort stieg uns der Duft von frischen Baguettes und Croissants in die Nasen, der in dieser Stadt permanent in der Luft liegt. Nach der anstrengenden Busfahrt erkundeten wir klassenweise unser Viertel, bevor wir unser Nachtquartier bezogen, um für den nächsten Tag ausgeruht zu sein.

Weiterlesen …

Einen Schritt weiter – Die Welt steht uns offen, wir müssen es nur erkennen!

Im Jahr 2017 stellten wir als Schule unseren ersten Erasmus+ Förderantrag für eine strategische Schulpartnerschaft mit einer spanischen Schule.

Weiterlesen …

Virtuelle Reise nach Brüssel

Fühlen wir uns steirisch oder europäisch? Wer macht die Gesetze, die in Brüssel verabschiedet werden? Wie schaut Österreichs Beitrag dazu aus? Was kann ich dazu beitragen?

Als Erasmusschule vertreten wir die Auffassung, dass es wichtig ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Fragen für sich beantworten können. Vielen EU-BürgerInnen ist es nämlich ganz und gar nicht bewusst, was genau in diesem oft nicht greifbaren „Brüssel“ passiert und beschlossen wird.

Weiterlesen …

„United in Diversity“ - Europatag am BG/BRG Knittelfeld

Robert Schuman - französischer Außenminister von 1948 bis 1952 und jener Mann, dessen Idee zur engeren Zusammenarbeit zwischen den ehemaligen Kriegsnationen Geschichte schreiben sollte:

Als am 9. Mai 1950 mit dem Schuman-Plan die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, kurz EGKS, ins Leben gerufen wurde, konnte zum damaligen Zeitpunkt wohl noch niemand ahnen, dass er mit diesem „Friedensprojekt“ den Grundstein für die spätere Europäische Union legen sollte.

Weiterlesen …

  1. Der große steirische Frühjahrsputz 2023
  2. Kultureller Austausch lässt uns lernen und wachsen
  3. „L’aventure linguistique“ – Schüleraustausch Dohnal-Veil
  4. Neue Perspektiven, neue Horizonte – Erasmus+

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Copyright © 2024 BG/BRG Knittelfeld
  • Datenschutz
  • Impressum
Sie haben keine Berechtigung zum Kopieren des Inhalts!