WEGSCHAUEN? Sicher Nicht!

Das war das Motto des Workshops ,,Straßenlabor für Zivilcourage“, der am 30.09.2022 für die 6. Klassen stattgefunden hat. In den Räumlichkeiten des Rathauses bekamen die SchülerInnen der 6. Klassen sehr anschaulich und wirkungsvoll präsentiert, was es bedeutet, Zivilcourage zu zeigen.
Sozialdienst in Guatemala

Am Mittwoch, 28.09.2022, durften wir unsere ehemalige Schülerin, Paula Filzwieser, am BG/BRG Knittelfeld Willkommen heißen.
Wie viel Arsen ist im Reis?

Das ist eine der Fragestellungen, mit denen sich Ramona Seitner (8B) in ihrer VWA beschäftigt.
Girls on Ice Expedition im Ötztal

Von 19. bis 28.August hatte ich die Möglichkeit bei der Girls on Ice Expedition 2022 dabei zu sein.

Was bedeutet das UNESCO-Gütesiegel im Eingangsbereich unserer Schule? Was bedeutet UNESCO überhaupt? Diese und ähnliche Fragen wurden im Workshop der 6. Klassen beantwortet.

„Der Buddytag hat mir persönlich sehr gut gefallen. Meine Buddykinder und ich hatten sehr viel Spaß bei den unterschiedlichen Stationen und ich bin froh, mich als Buddy gemeldet zu haben. Der Tag war meiner Meinung nach ein voller Erfolg!“ Valentina, 7b
Schulgottesdienst – Begegnungen hinterlassen Spuren

Nach zweijähriger Pause durften wir wieder ein herzliches Willkommen zu unserem Schulgottesdienst an die gesamte Schulgemeinschaft aussprechen. Viele sind der Einladung gefolgt und kamen gleich zu Beginn in den Genuss den wunderbaren Stimmen unseres Schulchors zu lauschen.