„Wenn Engel reisen, dann wird sich das Wetter weisen!“

Vom 5. Oktober bis 7. Oktober durfte die 1b in Begleitung von ihrem Klassenvorstand Mag. Wolfgang Url und Mag.a Christina Brandl das herrlichste Wetter am Salzstiegl auf 1400m im Moasterhaus genießen.

Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, als sich die 3B-Klasse am Mittwoch, 6.10.22, auf Wandertag begab.

Am 13., 14. und 15.Oktober ist es wieder soweit: Die Erasmusdays werden nicht nur am BG/BRG Knittelfeld zelebriert, sondern auch an vielen weiteren Standorten in der gesamten EU gefeiert.
WEGSCHAUEN? Sicher Nicht!

Das war das Motto des Workshops ,,Straßenlabor für Zivilcourage“, der am 30.09.2022 für die 6. Klassen stattgefunden hat. In den Räumlichkeiten des Rathauses bekamen die SchülerInnen der 6. Klassen sehr anschaulich und wirkungsvoll präsentiert, was es bedeutet, Zivilcourage zu zeigen.
Sozialdienst in Guatemala

Am Mittwoch, 28.09.2022, durften wir unsere ehemalige Schülerin, Paula Filzwieser, am BG/BRG Knittelfeld Willkommen heißen.
Wie viel Arsen ist im Reis?

Das ist eine der Fragestellungen, mit denen sich Ramona Seitner (8B) in ihrer VWA beschäftigt.
Girls on Ice Expedition im Ötztal

Von 19. bis 28.August hatte ich die Möglichkeit bei der Girls on Ice Expedition 2022 dabei zu sein.