In der Woche vom 22.-26.09.2025 verbrachten die drei 5. Klassen des BG/BRG Knittelfeld eine vielleicht unvergessliche Sommersportwoche am wunderschönen Faaker See. Untergebracht war die Gruppe im gemütlichen Quartier in Pogöriach – eine Unterkunft, die durch ihre entspannte Atmosphäre und zahlreiche Sportmöglichkeiten im Freien überzeugte.
Bereits bei der Anreise war die Stimmung bestens. Die Vorfreude auf eine Woche voller Bewegung, Gemeinschaft und Spaß war allen anzumerken. Am Montag ging es dann auch sofort los, denn alle Sportkurse starteten gleich am ersten Tag. Ob Tennis, Beachvolleyball, Segeln oder Kajakfahren – jede:r Schüler:in fand die passende Aktivität. Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein genossen wir die ersten Einheiten in vollen Zügen.
Auch der Dienstag stand ganz im Zeichen des Sports. Die Bedingungen waren weiterhin hervorragend – bis zum Nachmittag, als ein aufziehendes Gewitter erste herbstliche Stimmung mit sich brachte. Doch selbst sinkende Temperaturen und der einsetzende Regen konnten die gute Laune der Gruppe nicht trüben.
Am Mittwoch zeigte sich das Wetter von seiner grauen Seite und es regnete nahezu durchgehend. Dennoch ließ sich die Gruppe die Unternehmungslust nicht nehmen. Gemeinsam wanderten wir – teils mit Regenjacken, teils mit guter Laune bewaffnet – zur Ruine Finkenstein. Zwar blieb die Aussicht im Nebel verborgen, doch die Motivation der meisten Schüler:innen war dafür umso größer.
Am Donnerstag zeigte sich der Herbst von seiner versöhnlichen Seite. Es blieb trocken, und alle konnten noch einmal das volle Sportprogramm auskosten. Auf dem Gelände der Unterkunft wurde eifrig Volleyball, Fußball, Basketball und Tischtennis gespielt. Die Segelgruppe durfte sich über einen besonderen Erfolg freuen – alle Teilnehmenden bestanden ihre Segelprüfung und erhielten stolz ihren Segelschein. Auch die Kajakfahrer:innen kamen noch einmal voll auf ihre Kosten und wagten sich sogar ins Wildwasser.
Am Freitag hieß es schließlich Abschied nehmen – nicht ganz ohne Wehmut. Die Woche am Faaker See war geprägt von sportlicher Aktivität, Teamgeist, neuen Erfahrungen und vielen schönen Erinnerungen. Eine rundum gelungene Sportwoche, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Hier einige Kommentare der Schüler:innen:
„Montag Nachmittag sind wir das erste Mal Kajak gefahren und wir lernten wie man die Seebergung macht. Als der Kurs zu Ende war, mussten wir mit dem Rad wieder zur Unterkunft fahren, welche auf einem Hügel lag, weswegen das Radfahren ein richtiges ''Ausdauertraining'' war.“
„Trotz schlechtem Wetter war das Segeln immer lustig. Neben Theorie und Knoten kam die Praxis nicht zu kurz. Auch mit dem Lehrer war immer lustig. Auch wenn das vormittags Programm anstrengend war, war es auch schön.“
„Endlich konnte ich einmal Kajak ausprobieren, weil man sonst nicht so die Möglichkeit findet.
Es war voll interessant und aufregend. Einmal was Neues!
Auch wenn das Wetter uns nicht in die Karten gespielt hat, haben wir immer das Beste draus gemacht.
Eine unvergessliche Woche, nicht nur wegen dem Sport, sondern auch neue Freundschaften sind entstanden.“
„Ich bin in der Sommersportwoche zum ersten mal Kajak gefahren, es war sehr lustig, wir haben mit dem Kajak fangen und Frisbee gespielt, wir haben gelernt eine Seebergung zu machen und sind vom Steg runtergerutscht. Das SUP fahren war auch sehr lustig,am Mittwoch sind wir um eine Insel herumgefahren, am Donnerstag durch das Schilf. Natürlich haben wir auch ein bisschen Technik gelernt, zum Beispiel den Bogenschlag, den C-Schlag, wie man lenkt und stehen bleibt.“