Der Sommer in Österreich neigt sich langsam aber doch dem Ende zu und um die Vitamin D Speicher vor dem Wintereinbruch noch einmal kräftig aufzufüllen, besuchten wir mit der 8ab von 24.09.-01.10.2023 unsere Erasmus+ Partnerschule in Silla (Valencia).
Ob sich die SchülerInnen oder die begleitenden Lehrpersonen mehr auf die Reise gefreut haben, ließ sich nicht genau feststellen, da die organisierende Lehrperson der Partnerschule IES Manuel Sanchís Guarner eine ehemalige Sprachassistentin unserer Schule und mittlerweile Freundin Raquel Aranda war. Gemeinsam mit unseren Peers an der Partnerschule haben wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede der österreichischen und spanischen Kultur untersucht und festgestellt, dass die beiden Nationen sich auf jeden Fall gut verstehen. Egal ob sportlich, musikalisch oder zeichnerisch kreativ lernten wir mit viel Spaß an der Sache kennen, was uns verbindet und so entstanden Freundschaften, die hoffentlich noch lange halten werden.
Die Erasmus Reise sollte den Horizont der SchülerInnen erweitern und sie so zu souveränen WeltbürgerInnen zu machen, die Vorurteilen keinen Glauben schenken, sondern diese, wenn damit konfrontiert, aufklären und so für ein freundlicheres Miteinander sorgen. Bei einem Ausflug ins Naturschutzgebiet unweit der Partnerschule machten wir ihnen auch bewusst, wie ein wärmeres und trockeneres Klima zu einer ganz anderen Vegetation führt. Viele haben zum ersten Mal gesehen, wie Reis, Orangen oder Kakis wachsen.
Besonders erfreulich für die begleitenden Lehrkräfte ist, dass die Schülerinnen und Schüler durch den natürlichen Einsatz der Fremdsprache in Gesprächen mit ihren AltersgenossInnen außerdem ihre Kommunikationsfähigkeiten spürbar verbessert haben.
Hier gibt es außerdem den Link zu unserem Reisetagebuch mit vielen weiteren Fotos und Berichten der einzelnen Tage:
https://www.polarsteps.com/BiancaRauter/9000262-erasmus-mobilitat-nach-valencia?s=ce2fbac6-e782-4710-8aad-82d9447f39f7
Und hier gibt es noch ein paar abschließende Statements unserer SchülerInnen zur Erasmus-Reise:
Eine unvergessliche Woche, in der man so viel in kurzer Zeit erlebt.
Eine aufregende, lehrreiche Zeit, an die ich auch in ferner Zukunft gerne zurückdenken werde. -Valentina Ilić
Es war eine tolle Woche mit unvergesslichen Erlebnissen und Erfahrungen.
Das Erasmus+ Programm hat es mir ermöglicht nicht nur neue Leute, sondern auch eine andere Kultur und eine sehr schöne Stadt kennenzulernen.
Bei einem sehr heißen Wetter durften wir Valencia erkunden. Neue Eindrücke sammeln und das Beste daran, neue Freundschaften knüpfen, die bis jetzt und auch in der Zukunft erhalten bleiben. Die ganze Woche war mit einem sehr tollen Programm geschmückt, damit wir so viel wie möglich mitnehmen konnten. Am liebsten würde ich es wiederholen. – Sophie Louisa Pichler
Es war sehr schön. Man konnte einen Einblick in die spanische Lebensweise gewinnen.
Die spanische Küche bietet eine Vielzahl an leckeren Gerichten. ¡Que aproveche! – Stock Maximilian
Eine schöne Woche mit vielen schönen Erinnerung und vielen Erfahrungen in einem anderen Land.
Es war eine unglaublich lustige und schöne Woche, in einer sehr schönen Stadt, an die ich mich gerne zurückerinnere.
Durch diese Woche ist für uns Spanien nicht nur mehr in einem Buch. Wir haben echte Verbindungen zu Spanien und Kontakte zu Spaniern aufgebaut. Vielen Dank für diese tolle Woche!! -Wendelin Marchl
Wir können uns beim Erasmus+ Programm und der EU kaum genug bedanken, dafür dass sie diese lehreiche und actiongefüllte Reise ermöglicht haben.
Wir sind nicht nur der Kultur nähergekommen, sondern wir haben auch gesehen oder eher gehört, wie man Spanisch im Alltag benutzt. Neben Phrasen wie: "¿Nos puede traer la cuenta, por favor?" oder "Ha sido todo un gusto hablar contigo" haben wir sehr viel für ein Leben in Spanien gelernt. Und natürlich konnte Valencia uns vom Essen überzeugen. Neben den beliebten Restaurants '100 Montaditos' oder 'Lizarran' haben es uns auch die Paellas und die kleinen aber leckeren Tapas angetan. Und was natürlich nicht beim Essen fehlen darf, ist die "beliebte" Horchata. - Leonie Haid
¡Hasta pronto Valencia! Nos vemos…
Fotos 1-12 von Wendelin Marchl
*Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.