Besonders erfreulich ist es, wenn junge Menschen ihre Begeisterung für Wissenschaft eigenständig weiterverfolgen. Christina hat dies eindrucksvoll gezeigt: Mit einem sehr gelungenen Bewerbungsvideo konnte sie die Jury überzeugen und sich einen Platz bei der „Vifzack Academy 2025“ sichern. Eine Woche lang durfte sie in Wien und am ISTA-Campus in Klosterneuburg spannende Einblicke in Forschung und Wissenschaft gewinnen. Ihre Erfahrungen und Eindrücke schildert sie im folgenden Bericht.

Die Vifzack Academy ist eine Woche voller Forschung und Wissenschaft für interessierte Jugendliche. Durch eine Bewerbung mit Video kannst du dich präsentieren und hoffen auf eine Woche in Wien. Diesen Bewerbungsvorgang habe ich absolviert und bin dabei tatsächlich aufgenommen worden.

Am 16.8.2025 ging es für mich und alle anderen Teilnehmer mit den Vifzack Shuttle Bus oder privat in unsere Bundeshauptstadt. Um genauer zu sein in das Jugendgästehaus Wien Brigittenau. Nach einem freundlichen Empfang und dem Einchecken begann es mit ein paar sehr lustigen Kennenlernspielen.

Am nächsten Tag fuhr die ganze große Gruppe von 75 Kindern inklusive Betreuer das erste Mal zum ISTA-Campus. Der Campus liegt in Klosterneuburg, weshalb wir eine 30 Minuten lange Fahrt mit dem Bus zurücklegen mussten. Die 75 Kinder waren in 6 Gruppen geteilt. Jede Gruppe beschäftigte sich mit einem anderen Thema.

Ich besuchte das Space Bootcamp, weshalb ich mich eine ganze Woche lang mit dem Weltraum beschäftigen durfte. Wir erhielten spannende Vorträge über schwarze Löcher, Weltraumteleskope, durften unsere eigene Mini-Rakete bauen bzw. sogar starten und besuchten ein mobiles Planetarium.

Natürlich war auch für die Zeit, an der wir nicht am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) waren, ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet. So besuchten wir die Müllverbrennungsanlage Wien-Spittelau, gingen schwimmen, bekamen auch eine Campustour und vieles mehr.

Am Freitag, dem letzten Tag für mich in Wien, fand eine Sponsionsfeier statt. Dort erhielten wir unsere Vifzack-Diplome und durften präsentieren, was wir in dieser Woche alles erarbeitet hatten.

So wurde die Woche vom 16.8-22.8.2025 für mich zu einer besonderen Erfahrung. Da wir auch gemeinsam nächtigten und somit Tag und Nacht miteinander verbrachten, konnten neue Freundschaften geschlossen werden.

Alles in allem kann ich diese Woche jedem weiterempfehlen, denn es war nicht nur die Wissenschaft und die Forschung selbst, sondern auch alles rundherum, das diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Prof.in Mag.a Nina Müller & Christina Ruprechter, 4A 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.