Jedes Jahr in der ersten Schulwoche ist die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen, gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten. So wie der Titel - „gemeinsam sind wir stark“ – lautet, ist auch der Wortgottesdienst entstanden. Im letzten Schuljahr hat die diesjährige 7A im Zuge des Religionsunterrichts das Thema ausgesucht und dann auch gemeinsam am Gottesdienst gearbeitet. Es wurde eine passende Geschichte und ein Schlussgebet gesucht, Kyrie und Fürbitten formuliert.
Diese Teile allein machen noch keinen Wortgottesdienst. Diakon Prof. Johann Glück hat uns wieder tatkräftig unterstützt, indem er weitere wichtige Elemente ergänzt hat, wie zum Beispiel die Lesung. Auch seine Predigt ist immer abgestimmt auf die Welt der Schüler und Schülerinnen. Vielen Dank dafür.
Texte allein reichen nicht, um einen schönen Gottesdienst zu feiern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Musik. Damit die Musikstücke alle so wunderbar, wie bei unserem Schulchor klingen, wird schon in den Sommerferien mit den Proben begonnen. Ein herzliches Dankeschön an Prof.in Mag.a Ingrid Adam-Kaltenegger und allen Schülerinnen und Schülern für eure Unterstützung.
„Gemeinsam sind wir stark“ passt nicht nur hervorragend dazu, wie jedes Jahr am Schulbeginn unser Wortgottesdienst entsteht, sondern es beschreibt auch sehr gut unserer Arbeit als Schulgemeinschaft.
In diesem Sinne wünschen wir ReligionslehrerInnen allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Nicht vergessen: Sollten schwierige Zeiten kommen, gemeinsam sind wir stark.
Prof.in Mag.a Verena Rumpf-Eissner
