Unser BG BRG Knittelfeld qualifizierte sich im Aquathlon zum bereits wiederholten Male in beiden Wertungsklassen (5./6. Schulstufe mixed und 7./8. Schulstufe mixed) für die Bundesmeisterschaften, unsere Schüler:innen durften daher die steirischen Farben im ‚Heimspiel‘ zuhause in Knittelfeld vertreten. Der im Freigelände des Schwimmbads Knittelfeld ausgetragene Bewerb setzte sich aus einem Einzel- und einem Staffelrennen zusammen. Chancen auf Podestplätze hatte man daher nur mit mannschaftlich geschlossen starken Leistungen.
Unsere jüngeren Athlet:innen (Alisa Saiger 2A, Sara Streissnig 2A, Elisa Thomann 2D, Benedikt Platzer 2A, Matthias Edlinger 1A und Sebastian Egger 1A) erreichten in ihren Einzelbewerben starke Leistungen mit großteils Platzierungen in den Top Ten. Durch das ausgeglichene Teamniveau konnte die Staffel im Bundesländerwettkampf gegen die anderen Schulen zusätzlich den großartigen 3. Platz erreichen. Die Leistungen unserer Starter:innen in dieser Kategorie 1 (5./6. Schulstufe) beförderte unsere Schule schlussendlich auf den 3. Gesamtplatz, die Kids durften folglich mit der Bronzemedaille um den Hals heimkehren.
In der Wertungsklasse der 7. und 8. Schulstufe mussten sich unsere Sportler:innen (Christina Ruprechter 3A, Barbara Sammer 3A, Nina Pfatschbacher 4A, Benjamin Klade 4A, Romeo Hochfellner 4B und Maximilian Platzer 4D) nicht für den Leistungen unserer jungen Schüler:innen verstecken, ganz im Gegenteil: durch abermals Platzierungen nicht weit hinter den Podestplätzen konnte im Einzel bereits eine wichtige Basis für die Gesamtwertung gelegt werden, im abschließenden Staffelvergleich zeigte sich dann bereits bald, dass dem hohen Level quer durch die Reihen unserer Starter:innen kaum eine andere Schule etwas entgegensetzen konnte. Einzig den späteren Gesamtsiegern aus Neusiedl musste in der Staffel der Vortritt gelassen werden, der 2. Rang wurde jedoch in souveräner Manier über die Linie gebracht, womit sich unsere Sportler:innen in der Endabrechnung auch noch auf den Stockerlplatz schieben konnten und damit eine Medaille in Bronze überreicht bekamen.
Zum Rahmenprogramm der Bundesmeisterschaften zählte ein Besuch des Fliegermuseums in Zeltweg, untergebracht waren die Schüler:innen im KM Hotel in Gobernitz, womit die Bundeswettkämpfe zu echt besonderen drei Tagen ihrer Schullaufbahn avancierten, an die sie sich sicher in Jahren noch gerne zurückerinnern werden – die Medaille mit rotweißroter Schleife soll euch mit Stolz erfüllen – das BG BRG Knittelfeld ist jedenfalls sehr stolz auf eure Teamleistungen. Gratulation den 12 Athlet:innen zu den erfolgreichen Bundeswettkämpfen!
Prof. Mag. Johann Körner
