Die Woche vom 16.10. bis 20.10.2023 stand am BG/BRG Knittelfeld ganz im Zeichen von “Österreich liest”. Dazu wurde in fast allen Klassen am Beginn des Unterrichts gelesen oder vorgelesen.
Passend zu diesem Thema kam die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig an unsere Schule. Sie begeisterte die SchülerInnen der Unterstufe bei einer Lesung von ihrem spannenden Epochenroman ,,Temporibus“. Außerdem hatten zwei dritte Klassen einen Workshop zum Thema ,,kreatives Schreiben“ mit ihr. Die SchülerInnen erfuhren aus erster Hand, wie eine Autorin arbeitet und wie man eine spannende Geschichte aufbaut. So geisterten die Fantasiewesen ihrer Bücher durch die Klassenzimmer des BG/BRG Knittelfeld. Außerdem nahm sie die Schüler mit musikalischen Stücken mit auf eine Reise, in der man erkennen konnte, wie unterschiedlich und frei die Gedanken aller SchülerInnen sind.
Was die SchülerInnen zu diesem kreativen Vormittag zu sagen haben?
„Mir hat der Workshop mit Gabrielle Rittig sehr gut gefallen.“
„Die Zeichnungen auf dem Plakat waren sehr schön.“
„Der Vortrag war sehr interessant, da wir auch selbst mitarbeiten konnten.“
„Der Workshop war cool, weil es spannend erzählt wurde und es hat sehr Spaß gemacht.“
„Der Vortrag war sehr interessant, da wir lernen konnten, wie eine Autorin Bücher schreibt.“
„Was mir an dem Workshop mit der Gabriele Rittig gefallen hat, war, wie sie uns alles erklärt hat, wie es ist, ein/e Autor/in zu sein.“
„Mir hat der Workshop mit Gabrielle Rittig gut gefallen, da er mir dabei geholfen hat, wie man spannendere Geschichten schreibt und sie hat es auch sehr gut erklärt.“
„Ich habe den Workshop sehr cool gefunden, denn jetzt finde ich meine Geschichten viel spannender als vorher, es war sehr unterhaltsam.“
