Mit 3x3 Basketball ist eine neue Disziplin im Großwerden, die die Attribute „schnell, aufregend und spannend“ für sich beanspruchen kann. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio war diese Sportart erstmals als olympische Disziplin vertreten. 3x3 Basketball ist eine perfekte Variante, um Menschen für Sport zu begeistern!
Kurzfassung der veränderten Basketball-Regeln: Ein Team besteht aus 4 SchülerInnen, 3 davon sind jeweils am Feld + 1 WechselspielerIn. Gespielt wird nur auf dem Halbfeld auf einen Korb. Bei Korberfolg gibt es 1 Punkt und 2 Punkte bei erfolgreichem Wurf hinter der 2-Punkt-Linie. Nach einem erfolgreichen Korb holt sich die gegnerische Mannschaft den Rebound und spielt den Ball ohne Unterbrechung hinter die 2-Punkt-Linie (wie auch nach jedem wechselnden Ballbesitz).
Im Schulsportbewerb ist es außerdem so, dass nur 1 SpielerIn VereinsspielerIn sein darf. Diese stellte in unserem Team Barbara Sammer, die in ihrer Alterskategorie zu den besten Spielerinnen Österreichs zählt!
Unsere Mädels, Babsi Sammer, Emma Lew, Mia Stöffler und Lisa Badock (alle 3a) spielten heuer in der Kategorie Maxi weiblich (3.+4.Klasse), d.h. sie waren um ein Jahr jünger als die meisten anderen Teams!
Im Landesfinale (30.4. in Graz) kam kein Zweifel auf, wer sich den steirischen Titel in dieser Kategorie verdiente – die Mädels wiesen nach 7 Spielen eine Punkte-Korbbilanz von 62:10 auf!!
Im Bundesfinale (26.-28. Mai in Stockerau) warteten starke Gegnerinnen. Doch unsere Girls überzeugten mit ihrem Teamgeist, Spielwitz und ihrer Treffsicherheit und blieben in allen Spielen (gegen die Landessiegerinnen aus Vorarlberg, Kärnten, Burgenland, Wien und 2mal gegen Oberösterreich) ungeschlagen und kürten sich somit wieder zu Recht zum besten 3x3 Basketball Schulteam Österreichs!!
Babsi Sammer wurde zudem zur besten Spielerin ihrer Kategorie (bis 14 Jahre!) gewählt!
Unfassbar coole Spiele – top Team-Leistung!!!
Prof.in MMag.a Bernadette Klatovsky