Beim alljährlich stattfindenden und mathematisch angehauchten Denksport-Bewerb „Känguru der Mathematik“ stellten sich auch 55 Schüler:innen des BG/BRG Knittelfeld der Herausforderung und versuchten, möglichst viele der 24 bzw. 30 Fragestellungen korrekt zu beantworten. 

Gratulation geht an alle teilnehmenden Schüler:innen, speziell möchte ich an dieser Stelle die Schulstufensieger:innen hervorheben:  

Die meisten Punkte unserer 25 teilnehmenden Kinder aus den 1. Klassen erreichte Lilly Peinhopf (1B). In der 6. Schulstufe hat Hannnah Strametz (2B) die Schulwertung unter 10 Teilnehmer:innen gewonnen, ihre 89,5 Punkte bedeuten dabei den hervorragenden 110. Platz in der gesamten Steiermark.  Die 7. Schulstufe hat Sebastian Jammerbund (3A) für sich entschieden, seine 106,25 Punkte brachten ihn in der Steiermark damit auf den ausgezeichneten 54. Rang. Mit dem Schulstufensieger Nicolas Handel (4B), er erreichte 100,75 Punkte, sind damit alle Unterstufen-Sieger:innen komplett. Gratulation an euch alle! 

 Unter den sechs Oberstufen-Teilnehmer:innen der 9. Schulstufe müssen zwei Schüler hervorgehoben werden: einerseits Mateo Ruiz, unser spanischer Austauschschüler, der zum Zeitpunkt des Bewerbs gerade an unserer Schule war und somit gleich für den Bewerb angemeldet wurde. Obwohl er Deutsch nur schwer verstand, bearbeitete er dieselbe Angabe wie seine Alterskolleg:innen, zusätzlich bekam er die Angabe auf Englisch ausgedruckt. Seine 90 Punkte sind durch seinen Verständnisnachteil nicht hoch genug einzuschätzen, bedeuten diese doch Platz 18 in der Steiermark und Platz 86 in ganz Österreich! Der zweite Schüler, der eine eigene Erwähnung verdient, ist Fabio Stocker (5B): Als einer von nur wenigen Schüler:innen erreichte er in seiner Kategorie mit 100,75 Punkte einen dreistelligen Wert, dies bedeutet den grandiosen 8. Rang im Bundesland respektive den 34. Platz in ganz Österreich! 

Ich möchte nochmal allen Teilnehmer:innen gratulieren und hoffe auf eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl im nächsten Jahr. 

Prof. Mag. Johann Körner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.