Wer reimet so fleißig bei Regen und Wind?
Es sind die Drittklässler, sie tragen geschwind
ihre Balladen vor, und das mit viel Mut.
Mimik und Gestik und das Sprechtempo? Gut.

Am Freitag, dem 28. März 2025, fand im Musiksaal des BG/BRG Knittelfeld der Balladenwettbewerb der 3. Klassen statt. Aus jeder Klasse wurden jeweils drei Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld ausgewählt, um ihre gelernten Balladen vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aufzusagen und anschließend von einer Jury bewertet zu werden.

Die inhaltliche Abwechslung war hierbei auf jeden Fall gegeben: Mal hörte man von einem verzweifelten und übermutigen „Zauberlehrling“, im nächsten Moment von einem „tugendhaften Hund“, der den Köstlichkeiten vom Metzger nicht widerstehen kann, und schließlich von einem Vater, der sein sterbendes Kind vor dem „Erlkönig“ retten will. Es wurde eine Zeitreise in das von der Pest gequälte Wien unternommen („Ballade vom lieben Augustin“) sowie ein Ausflug nach Köln gemacht, wo die „Heinzelmännchen“ allerlei Fleißiges leisten.

Unsere insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten haben die Aufgabe, diese Texte nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch unterhaltsam dem Publikum darzubieten, bravourös gemeistert. Dabei wurden sie von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nicht nur mittels Applaus, sondern teils auch mit selbst gebastelten Plakaten tatkräftig unterstützt. Für unsere vierköpfige Jury, bestehend aus Prof.in Mag.a Lisa Vollmann, Prof.in MMag.a Marion Krenn, Prof.in Mag.a Susanne Schrettner und Prof. Mag. Dr. Konstantinos Kostarakos, war es sicherlich nicht leicht, unter den vielen tollen Darbietungen, die besten drei auszuwählen, weshalb das Ergebnis auch schließlich sehr knapp ausfiel. 

Am Ende konnten sich diese drei Vortragende durchsetzen und belegten die Stockerlplätze:

  1. Christina Ruprechter
  2. Alexander Umundum
  3. Lisa Badock

Ich gratuliere euch ganz herzlich und möchte mich auch bei den restlichen Kandidatinnen und Kandidaten für ihren Einsatz und Mut bedanken!

Prof.in Mag.a Sabrina Plautz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.