Am Donnerstag, dem 27.03., trat die U13-Schülerligamannschaft des BG/BRG Knittelfeld die kurze Reise nach Seckau zu den Bezirksmeisterschaften im Fußball an. Nach den ersten Trainingseinheiten im Freien lieferte das Regionalturnier auf Rasen eine Standortbestimmung für unser Team. Im Qualifikationsturnier, ausgetragen unter vier teilnehmenden Schulen (AGS Seckau, MS Seckau, MS Knittelfeld und BG BRG Knittelfeld), wurde das Gewinnerteam ermittelt, welches sich für die Hauptrunde Anfang April in Leoben qualifizierte.
Im ersten Spiel des Turniers starteten unsere Schüler:innen fokussiert und offensiv agierend in die Partie gegen das AGS Seckau, das 1:0 für das BG BRG war nur die logische Folge. Trotz spielerischer Abgeklärtheit und einigen herausgespielten Torchancen wollte das zweite Tor nicht gelingen, und so blieb es bis zum Schlusspfiff eine enge Partie, die aber doch verdient gewonnen wurde. Doch keine Zeit zum Verschnaufen, bereits die nächste Partie gegen die MS Seckau stand am Plan, der Kader mit starken Spieler:innen auch auf der Ersatzbank erlaubte es dem Trainer, gleichwertig zu wechseln und so den Druck auf den Gegner konstant hoch zu halten. So konnten den Seckauern immer wieder Fehler auferzwungen werden, welche in diesem Match dann auch ausgenutzt und in Tore umgemünzt wurden. Das schlussendliche 2:0 für unsere Mannschaft war dabei nie in Gefahr. Nach einigen Spielen Pause galt es dann im abschließenden Spiel des Turniers gegen die MS Knittelfeld nicht zu verlieren, damit der erste Turnierrang und der gleichbedeutende Aufstieg in die nächste Runde gesichert werden konnte. Von abwartender Spielanlage war aber nichts zu merken, ganz im Gegenteil drückten unsere Spieler:innen durch geschlossen starkem Offensivspiel dem Match den Stempel auf. Die zahlreich kreierten Torchancen führten zu einem souveränen 4:0 Sieg, der krönende Abschluss finalisierte demnach ein Turnier für uns, von dem die Heimreise ohne Punkteverlust oder Gegentreffer angetreten werden konnte. Gratulation an die gesamte Mannschaft.
Prof. Mag. Johann Körner