Was ist real? Was kann man glauben? Kann man jeder Nachricht, jedem geposteten Foto oder Video vertrauen? Mit diesen und noch vielen anderen Fragen beschäftigt sich Colin Hadler in seinem neuen Roman. Der junge Autor schreibt über Deepfake, Entführung, Freundschaft und dunkle Geheimnisse einen spannenden und rasanten Thriller.
Auf humorvolle Art und mit viel schauspielerischem Talent präsentierte der Autor seinen neuesten Roman den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen. Aber auch sie mussten aktiv werden und mitmachen. Sie bewerteten beispielsweise KI generierte Bilder oder stimmten über die Glaubwürdigkeit von Aussagen ab. Neben dem Vorlesen von Passagen aus seinem Buch schilderte Colin Hadler eindrucksvoll, wie er seine Figuren konstruiert und welche Ereignisse ihn auf die Ideen für die Handlungen in seinen Büchern bringen.
Für Spannung beim Lesen ist auf jeden Fall gesorgt. Wir freuen uns bereits das nächste Mal, wenn es heißt: „Colin Hadler kommt wieder an die Schule!“
Prof.in Mag.a Barbara König