Mit viel Liebe, Kreativität und einer ordentlichen Prise Glitzer hat die Klasse 1a in den letzten Deutschstunden wunderschöne Weihnachtskarten gestaltet. Ziel der liebevollen Bastelaktion: Senioren im Altersheim Knittelfeld eine Freude zu bereiten und ein wenig Weihnachtszauber zu schenken. Am vergangenen Donnerstag, dem 19. Dezember, war es dann soweit. Die aufgeregten Erstklässler und Erstklässlerinnen besuchten gemeinsam mit Direktor Mag. Dr. Ladstätter das nahegelegene Seniorenheim. Mit den selbstgebastelten Karten im Gepäck wurde vor Ort sogar gemeinsam ein Ständchen gesungen, das von einem sichtlich gerührten Bewohner zunächst auf der Mundharmonika und anschließend auf der Gitarre begleitet wurde. Einige ältere Damen und Herren summten oder sangen sogar leise mit.
Nach dem Ständchen überreichten die Kinder ihre Karten. Es war ein bewegender Moment, als kleine und große Hände sich trafen und die leuchtenden Augen der Senioren die Dankbarkeit für diese Geste zeigten. „Ist das schön“ und „Mei, haben wir eine Freude“, waren nur einige Meldungen, die auch die Kinder rührten. Im festlich geschmückten Gemeinschaftsraum wurde anschließend noch etwas geplaudert, ehe die 1a wieder den Rückweg antrat. Ich möchte ich an dieser Stelle beio meiner lieben Klasse bedanken, dass sie das Weihnachtsfest zum Verschenken von Liebe genutzt haben und nicht die Vorweihnachtszeit mit Warten auf Geschenke ausgeharrt haben. Es war für mich wunderschön zu sehen – vielen lieben Dank, oder wie ich immer sage „Merci beaucoup meine Lieben“.
„Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.“
Prof.in Mag.a Christina Brandl