Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Eva Lenhard vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Graz erhielten die SchülerInnen der 1B-Klasse die Gelegenheit, den Lebensraum Wiese zu erforschen. Bei traumhaft schönem Wetter tauchten sie in die faszinierende Welt der Wiese ein und lernten die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten kennen.

Zu Beginn des Workshops brachte Dr. Lenhard den SchülerInnen die Bedeutung und Vielfalt der Lebewesen in einer Wiese näher. Anschließend begaben sich die Kinder auf Entdeckungsreise. Ausgerüstet mit Becherlupen sammelten sie verschiedene Insekten und Blütenpflanzen. Dabei wurden sie angeleitet, die Besonderheiten der gesammelten Exemplare zu beobachten und zu erforschen.

Eine Reihe von naturpädagogischen Aktivitäten schulte die Wahrnehmung der Kinder und vertiefte ihre Beziehung zur Tier- und Pflanzenwelt. Durch Spiele, Beobachtungsübungen und kreative Aufgaben lernten sie die Wiese mit allen Sinnen zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an Dr. Lenhard für die hervorragende Durchführung dieses abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittages.

Prof.in Mag.a Lisa Vollmann

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.