HERZLICH WILLKOMMEN
Weihnachtspunschaktion der Schülervertretung 2024
Am Freitag, dem 20.12.2024, organisierte die Schülervertretung des Gymnasiums bereits zum dritten Mal in Folge eine Spendenaktion, bei der 500€ für die Steirische Kinderkrebshilfe gesammelt werden konnten.
Im Rahmen dieser Aktion wurde vom Schulsprecher und seinem Stellvertreter sowie von engagierten Schülern der 8A-Klasse selbstgemachter Kinderpunsch, den die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sowie die Lehrkräfte gegen eine freiwillige Spende erhalten konnten, ausgeschenkt.
Die Aktion stellte eine großartige Gelegenheit dar, um als Schulgemeinschaft in der Weihnachtszeit etwas Gutes zu tun, in diesem Fall, um krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.
Besuch der 7. Klassen in Graz: Literaturrecherche trifft Teamgeist
Am 7. Januar 2025 begaben sich die beiden 7. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen auf eine spannende Exkursion nach Graz, die ganz im Zeichen von wissenschaftlichem Arbeiten und Gemeinschaft stand.
Der Vormittag führte die Schüler:innen in die ehrwürdigen Hallen der Universitätsbibliothek Graz, wo sie einen Einblick in die beeindruckenden Möglichkeiten moderner wissenschaftlicher Recherche erhielten. Eine Führung durch die Bibliothek offenbarte dabei nicht nur die Vielfalt an Literatur und digitalen Ressourcen, sondern bot auch eine erste Orientierung für die anstehende Erstellung der abschließenden Arbeiten (ABA). Zudem hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, vor Ort einen Bibliotheksausweis erstellen zu lassen – ein erster Schritt in Richtung selbstständiger Recherchearbeit.
Weihnachten fällt aus – oder etwa doch nicht?
Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, dem 20.12.2024, präsentierte die Theatergruppe des BG/BRG Knittelfeld im Musiksaal den 1. und 2. Klassen ein Weihnachtsstück über Familie, Freundschaft und darüber, was an Weihnachten wirklich wichtig ist.
In dem Stück „Weihnachten fällt aus!“ geht es um acht Jugendliche, die von ihren gestressten Eltern in der Vorweihnachtszeit die Nase voll haben. Sie finden, dass der ganze Trubel und die Hektik um das Fest einfach zu viel werden, und fassen kurzerhand einen mutigen Entschluss: Sie wollen eine „Anti-Weihnachtsfeier“ veranstalten – ohne Stress, ohne Pflichten, einfach nur ein entspanntes Beisammensein unter Freunden.
"Ein glitzernder Gruß voller Weihnachtszauber – kleine Gesten, große Freude"
Mit viel Liebe, Kreativität und einer ordentlichen Prise Glitzer hat die Klasse 1a in den letzten Deutschstunden wunderschöne Weihnachtskarten gestaltet. Ziel der liebevollen Bastelaktion: Senioren im Altersheim Knittelfeld eine Freude zu bereiten und ein wenig Weihnachtszauber zu schenken. Am vergangenen Donnerstag, dem 19. Dezember, war es dann soweit. Die aufgeregten Erstklässler und Erstklässlerinnen besuchten gemeinsam mit Direktor Mag. Dr. Ladstätter das nahegelegene Seniorenheim. Mit den selbstgebastelten Karten im Gepäck wurde vor Ort sogar gemeinsam ein Ständchen gesungen, das von einem sichtlich gerührten Bewohner zunächst auf der Mundharmonika und anschließend auf der Gitarre begleitet wurde. Einige ältere Damen und Herren summten oder sangen sogar leise mit.
Seite 2 von 15