Banksy und Skulpturenpark - Kunstexkursion nach Graz

Banksy sucht man für gewöhnlich im öffentlichen Raum, diesmal besuchten die 5a und die 5b gemeinsam mit ihren BE-Lehrern eine Gesamtschau über sein Schaffen im Citypark in Graz. Es gab einen schönen Überblick über seine gesellschaftskritischen Kommentare, visuellen Aktionen und Reaktionen, beginnend in den 1990er Jahren bis zu aktuellen Werken aus dem letzten Jahr.
Robotik-Kurs der 1. Klassen

Begeisterte „NachwuchsprogrammiererInnen“ im Robotik-Kurs der 1. Klassen
In diesem Schuljahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen erstmals die Möglichkeit, einen Robotik-Kurs an unserer Schule zu besuchen. Seit dem Herbst treffen sich 20 Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche mit ihren Coaches Mag.a Nicole Klausner und Dr. Alfred Adam, um in die Welt des Codings hineinzuschnuppern.
Die Kunst, eine Rede zu halten

Eine Rede zu halten, ist schon nicht einfach, eine gute Rede zu formulieren umso schwieriger. Nicht umsonst wird die Rhetorik als Kunstform bezeichnet. – Es ist das Talent, mit sprachlichen Stilmitteln seiner Meinung Ausdruck zu verleihen.
Absolutely MINT – Erfolgreiche Rezertifizerung des MINT Gütesiegels

mint /mɪnt/ in seiner adjektivischen Verwendung bedeutet im Englischen so viel wie „großartig“, „fantastisch“, „in ausgezeichnetem Zustand“. Im deutschsprachigen Bildungskontext steht MINT als Akronym für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ und beschreibt somit jenen Fächer- und Kompetenzkanon, der an unserer Schule einen besonderen Stellenwert einnimmt.
Handball Mädels der 2A unter den Top-6 Österreichs

Das Erfolgsmärchen der 2A-Sportklasse im Junior-Handball geht weiter! Die Mädels sicherten sich bei der Regionalmeisterschaft Süd-Ost, bei der die besten Teams aus der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland aufeinandertrafen, die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften.
Change begins at your doorstep!

UNESCO Workshop rund um SDG 11
Exkursion der 4B, 4C und 4D nach Salzburg

Lehrer*innen und Schüler*innenperspektive
Von 26. bis 28.4.2022 hielten sich die Schüler und Schülerinnen der 4B, 4C und 4D im Rahmen ihrer Abschlussfahrt in Salzburg auf.