Suchtprävention statt Drogenkonsum in den 6. Klassen: Warum es nie zu früh ist, damit anzufangen
Im Streetwork-Suchtworkshop erfuhren wir zuerst einmal mehr über die Arbeit und Aufgaben von StreetworkerInnen.
Im Streetwork-Suchtworkshop erfuhren wir zuerst einmal mehr über die Arbeit und Aufgaben von StreetworkerInnen.
Österreichische Nachwuchsmeisterschaften 10.3.-12.3. Graz/AUSTER
343 Aktive aus 47 Vereinen aus ganz Österreich nahmen an den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften vom 10.3.-12.3. in Graz teil.
Die Schüler:innen aller zweiten Klassen nahmen in Begleitung der Professor:innen Mag.a Christina Brandl, Mag.a Julia Haider, Mag.a Ingrid Kaltenegger, Mag.a Roswitha Koch, Mag. Christoph Menner und Mag. Philipp Nowak an je einem Workshop der KinderUniGraz teil.
Wir, Kerstin, David, Stefan, Maximilian und ich, nahmen an einem Workshop zur Elementarteilchenphysik teil, der an der Universität Graz mit Videoschaltung nach CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, stattfand.
Das Vorhandensein von Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und gesellschaftlicher Benachteiligungen zwischen Frauen und Männern bestreitet niemand mehr.
Wie schon in den Vorjahren hatten die Schüler*innen unserer 4. Klassen auch heuer wieder die Möglichkeit, im Rahmen der Berufspraktischen Tage vom 28.02.-02.03.2023 einen Blick hinter die Kulissen regionaler, nationaler aber auch international tätiger Unternehmen zu werfen und dabei drei Tage lang Arbeitsluft zu schnuppern.
Ob Studium, Beruf oder weitere Optionen, sich zukünftig im In-/ oder Ausland weiterzubilden und weiterzuentwickeln: Österreichs größte Bildungsmesse in Wien gab den Schülerinnen und Schülern der beiden 8. Klassen am 2. März 2023 die Gelegenheit, sich ein Bild der vielfältigen Ausbildungswege zu machen, die sich ihnen in nicht allzu langer Zeit bieten werden.