Lehr-Lern-Labor an der Montanuniversität Leoben

Die Schüler/innen der 2A Klasse wie auch der 2B Klasse nahmen in Begleitung ihrer Professor/innen Roswitha Koch, Lisa Vollmann und Dominik Willwohl an einem Experimentier-Workshop im Lehr-Lern-Labor zum Thema Kunststoffe teil.
Mit viel Information zu einer guten Wahl

Eine große Entscheidung steht für die SchülerInnen der vierten Klasse zu Beginn des zweiten Semesters an. Mit der Entscheidung für den kommenden Bildungsweg werden die Weichen für ein gelungenes (Berufs-)Leben gestellt. Doch wie trifft man überhaupt eine gute Entscheidung?

Die 1a Klasse fuhr vom 17. bis 21. Oktober mit Fr. Prof. Vollmann und Hr. Prof. Schwaiger-Fellinger in die Veitsch auf Schwimmwoche.
„Industrie zu Gast im Klassenzimmer“

– im Gespräch mit der Austria Email AG
Wussten Sie, dass jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt in einem produzierenden Betrieb zu finden ist oder unmittelbar damit zu tun hat? – Die steirischen Industriebetriebe leisten den größten Beitrag zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landes – und ja, manche der steirischen Exporte fliegen dabei sogar bis zum Mars!
„Gott hat mir wohl geholfen“

Fotos (Ruckhofer, Kleine Zeitung)
– Buchpräsentation mit Franz Josef Dorn
Vocalensemble beeindruckte zu Allerheiligen

Unser Vocalensemble berührte mit schönen Stimmen und gefühlvollem Vortrag. Viele Lieder rührten das Publikum zu Tränen.
An zwei Vormittagen in den Herbstferien wurde zusätzlich intensiv geprobt, damit das Ensemble mit den neuen Sängerinnen und Sängern, die nach dem Casting in die Gruppe aufgenommen wurden, klanglich zusammenwächst.
#Berufe haben kein Geschlecht! – BBO-Tag der 4. Klassen

Unter dem Motto „Berufe haben kein Geschlecht!“ absolvierten die Schüler:innen aller 4. Klassen am 10.11.2022 einen Schwerpunkttag zur Bildungs- und Berufsorientierung,