CINÉFÊTE - TAG
Am 9.6.2022 fand nach einer Corona bedingten Pause wieder der alljährliche cinéfête-Tag am BG/BRG Knittelfeld statt. An diesem Tag schauten alle Französisch-Schüler der 3.-7.Klassen einen französischen Film.
Am 9.6.2022 fand nach einer Corona bedingten Pause wieder der alljährliche cinéfête-Tag am BG/BRG Knittelfeld statt. An diesem Tag schauten alle Französisch-Schüler der 3.-7.Klassen einen französischen Film.
Hebammen geben Sicherheit in der Schwangerschaft, bei der Geburt und mit dem Baby. Dieses Versprechen einzuhalten, daran arbeiten Hebammen jeden Tag aufs Neue. Frau Edith Woschnagg ist eine von 2500 Hebammen in Österreich, die sich dieses Ziel gesetzt hat.
Bei herrlichem Wetter fanden am 15. Juni die steirischen Schülermeisterschaften im Aquathlon statt. Der Kombinationsbewerb aus dem direkt nacheinander durchgeführten Schwimmen und Laufen war für das BG/BRG Knittelfeld ein voller Erfolg.
Was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs lud uns die Raiffeisen Bankengruppe ein, uns künstlerisch mit dem Thema Schönheit zu beschäftigen.
„Die Erde ist eigentlich eine Kartoffel!“ Dieser einprägende Sachverhalt war Teil der Begrüßung zum „Geoday 2022“ am Institut für Geodäsie der Technischen Universität Graz. SchülerInnen aus der gesamten Steiermark nahmen an diesem Informationsevent teil.
Wir gratulieren den jungen Musikern Tobias (Klarinette), Selina (Querflöte), Alexander (Blockflöte) UMUNDUM zu ihren großartigen Erfolgen bei PRIMA LA MUSICA!
Die SchülerInnen der 3B-Klasse beschäftigten sich im Rahmen des Englischunterrichts mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.