Die textile Werkgruppe der 2B hat für den Muttertag an einer ganz besonderen Überraschung gearbeitet. Stolz präsentieren sie ihre selbst gefertigten und glasierten Tongefäße samt Bepflanzung.
Start für Faszination Technik bei Mondi Zeltweg
Erfolgreicher Start beim „Mathe-Mix-Doppel“-Wettbewerb
Die Reise ins Leben: Eine Hebamme berichtet
Nepal hautnah: Verheerende Naturkatastrophen und atemberaubende Schönheit
Architekturworkshop in der 4.C/D
Neugierde ist die Triebfeder der Forschung
Glück auf im Montanmuseum Fohnsdorf!
Von Abwasser zu Klarwasser: Unsere spannende Exkursion in der Kläranlage
Berufspraktikum an der Montanuniversität Leoben
Europäische Mobilitätswoche – Kurbeln für Körper, Geist und Umwelt
Karriere im Gesundheitwesen? – Warum eigentlich nicht?
KLIMAVISION 2040 – vom Wissen zum Handeln
Industrie zu Gast im Klassenzimmer
Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden.
Projektwoche der Medientechnikgruppe 6AB
Elektrische Energie erforschen
Fächerübergreifendes Projekt „Hören und Richtungshören“
Auszeichnungen und Preise für Physikwissen Online
Entdeckungsreise in die Welt der Bäume und Papierherstellung
Lern-Labor zu den Metallen an der Montanuniversität Leoben
Wissenschaft an unserer Schule: Das Flying Lab zu Besuch am BG/BRG Knittelfeld
#practicemakesperfect – Unsere 4. Klassen erkunden die Berufswelt!
Blumige Muttertagsüberraschung
#tech4girls-Workshop für Schülerinnen der 3. Klassen
Keramikworkshop: „Bunte Vögel für den Hof“
Junior-Regionalwettbewerb der Mathematikolympiade
Verleihung des Young-Science-Gütesiegels durch BM Martin Polaschek
Unterstufenwettbewerb der Mathematikolympiade
Bionik – Abgeschaut und Nachgebaut
Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade in Knittelfeld
Science Shows mit Bernhard Weingartner
Masterclasses 2024 in Teilchenphysik an der Universität Graz
Erfahrungen mit Schwangerschaft und Geburt aus erster Hand
Bodenworkshop – SchülerInnen lernen spielerisch über die Bedeutung des Bodens
Den Wald mit allen Sinnen erleben…
Industrie zu Gast im Klassenzimmer
#Berufe haben kein Geschlecht! – BBO-Tag der 4. Klassen
Ausflug in das FabLab Kapfenberg
Biologie einmal anders: Das Flying Lab war zu Besuch
Experimentieren mit großer Begeisterung
K(affe)e – Lehrausgang zur Kaffeerösterei Jamila Coffee
Lehr-Lern-Labor an der Montanuniversität Leoben
Betriebsbesichtigung der Obersteirischen Molkerei Knittelfeld
Unsere Erde zu schützen, geht uns alle an.
Klimaworkshop des UBZ- Steiermark zum Thema „Mobilität“
Junior Conference beim 23. Österreichischen Klimatag
Der Tiergarten Schönbrunn ist immer einen Ausflug wert!
„Wenn Engel reisen, dann wird sich das Wetter weisen!“
Even if the weather gets bad – we will learn with our iPad!
Auszeichnungen und Preise für Physikwissen Online
3. Preis beim Chemieolympiade Landeswettbewerb
Projektstart „Faszination Technik“
Berufsorientierung am BG/BRG Knittelfeld
Girls on Ice Expedition im Ötztal
Das Flying Lab zu Besuch am BG/BRG Knittelfeld
Besuch einer Hebamme im Biologieunterricht
Linoleum – Creative by Nature zu RawMaterials@Schools
Gesunde Menschen setzen einen gesunden Planeten voraus
Kunststoffe: Arten – Herstellung – Verwendung – Recycling
Wir haben den 2. Platz gewonnen
Faszination Technik – ein Projekt mit der Firma AL-KO und dem BFB
Gute Ergebnisse beim Ersatzwettbewerb der Österreichischen Chemieolympiade
Nachhaltigkeitsziel Leben am Land
Air Bee’n Bee des BG/BRG Knittelfeld ab sofort eröffnet
Agenda 2030 – Auszeichnung des Landes Steiermark
Sonderpreis des Verbands der Chemielehrer Österreichs „Mit Chemie zu Innovation“
Gymi goes RawMaterials@Schools
European Conference of Raw Materials in Bologna
Valentina Haller - Ein Praktikum am CERN
3. Platz bei der Faszination Technik Challenge 2019
Erfolg bei der Mathematikolympiade
Sonderpreis des Verbands der Chemielehrer Österreichs „Mit Chemie zu Innovation“
Die textile Werkgruppe der 2B hat für den Muttertag an einer ganz besonderen Überraschung gearbeitet. Stolz präsentieren sie ihre selbst gefertigten und glasierten Tongefäße samt Bepflanzung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.