Was geschieht, wenn du das machst? Warum passiert das? Die Antworten auf diese Fragen versuchten 66 Schüler:innen aus allen Klassen, ausgenommen den ersten, zu geben, die an PiA „Physik im Advent“ teilgenommen haben, das von mehreren europäischen Physikalischen Gesellschaften unterstützt wird. Hierfür schauten sie sich im Netz ein Video zu einem Experiment an, dessen Ausgang nicht gezeigt wurde. Sie mussten selbstständig durch Nachdenken oder noch besser durch Nachstellen des Experiments herausfinden, was das Ergebnis sein könnte. Falls sich die Schüler:innen registriert haben, erhielten sie für jede richtige Antwort einen Punkt. Zum Abschluss konnten sie sich eine Urkunde mit der von ihnen erzielten Anzahl an Punkten herunterladen. Viele schafften es, alle gestellten Fragen richtig zu beantworten.

Alle Teilnehmer:innen erhielten dank der finanziellen Unterstützung des KUBUS als Anerkennung für ihre Leistung einen kleinen Sachpreis mit physikalischem Bezug. Die Überreichung der Präsente fand in Anwesenheit von Herrn Direktor Mag. Dr. Jörg Ladstätter statt, der in seiner Ansprache die Bedeutung der MINT-Fächer für die Gesellschaft hervorhob.

SUPER, dass so viele bei PiA mitgemacht haben und nochmals Gratulation an alle zu ihren Leistungen.

Prof.in Mag.a Roswitha Koch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.