Im Rahmen des Projektes „Technik in den Betrieben der Region“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der 6BR Klasse in diesem Jahr mit der Voestalpine Weichensysteme Zeltweg beschäftigt.
Nach einer Auftaktveranstaltung in der Schule, bei der uns Dipl.-Ing. (FH) Heinz SCHATZ, M.Sc. gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Alois Madenberger das Unternehmen vorstellte und einer Betriebsbesichtigung in Zeltweg, war es an den SchülerInnen zu überlegen, wie sie das Unternehmen bei der Challenge in Graz am besten vorstellen könnten. Das daraus resultierende Bühnenstück, in dem eine Weiche ihre Geschichte erzählt, konnte sich wirklich sehen lassen und begeisterte durch seine kreative Umsetzung des sehr anspruchsvollen technischen Inhalts schließlich eine hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen sowie LehrerInnen und SchülerInnen. Und so ist es unseren SchülerInnen gelungen, sich unter den 15 teilnehmenden steirischen Teams Platz 3 zu sichern. Belohnt wurde ihre Mühe mit einem 300 € Gutschein für die Klassenkasse und Kinogutscheinen im Wert von 10 € sowie einem Diplom für jede Schülerin / jeden Schüler für die Teilnahme an der Challenge.
Das Video zur Präsentation wird demnächst unter https://www.faszination-technik.at/schulprojekte/challenge/ abrufbar sein und wer das preisgekrönte Stück gerne live sehen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, es sich bei unserem Schulfest anzuschauen.
Wir gratulieren den SchülerInnen der 6BR Klasse sehr herzlich zu ihrem Erfolg!
Prof.in Mag.a Nicole Klausner & Prof.in Mag.a Roswitha Koch