Nach 2-jähriger coronabedingter Pause wurden in diesem Jahr wieder die 4. Klassen der Volksschulen unserer Region dazu eingeladen in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen.

144 Kinder haben sich zu diesem Workshop angemeldet und konnten, unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler der 7A, verschiedenste Versuche durchführen. Filzstiftfarben wurden in ihre Bestandteile zerlegt, Blaukrautsaft auf „magische Weise“ verfärbt, ein Vulkan spuckte rote „Lava“, aus Tinte und Zucker konnten faszinierende Bilder geschaffen werden und die jungen NaturwissenschaftlerInnen testeten, wie oft eine Nadel in einen Luftballon gestochen werden kann, ohne dass dieser platzt.

Die „Kleinen“ wurden von unseren „Großen“ perfekt angeleitet und betreut und man konnte ihnen den Spaß beim Experimentieren ansehen.

Wir bedanken und herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der 7A für ihren tollen Einsatz und ihren professionellen Umgang mit den „NachwuchswissenschaftlerInnen“!

Prof.in Mag.a Nicole Klausner und Prof.in Mag.a Lisa Vollmann

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.