Maiwipferlsaft brauen, Bäume pflanzen und einen Tannenzapfenweitwurfwettbewerb austragen, all das durften wir, die 2B und die 2C, am Dienstag, dem 6. Juni, in Seckau erleben.
Dass man den Wald so in all seiner Pracht erleben kann, das ist klar. Dass man den Wald und seine Bäume allerdings auch berechnen kann, das wurde in einem nächsten Schritt herausgefunden. Sowohl die Fläche des ganzen Waldes als auch die Maße der einzelnen Riesen im Wald wurden berechnet oder immerhin geschätzt. Nach diesen mathematischen Anstrengungen wurden noch die Aufgaben und Arbeiten eines Forstwirts und die notwendige Ausrüstung kennengelernt. Das Knurren des Magens störte die Stille des Waldes und wir wurden zu einer ausgiebigen Jause eingeladen. Für diesen unvergesslichen Tag im Wald und den vorangegangenen Workshop an unserer Schule möchten wir uns sehr herzlich bei Herrn Rupert Liebfahrt, Frau Helena Zechner, Herrn Peter Hasler und Herrn Thomas Bliem vom Waldverband Murtal bedanken.
2B