Für einen guten Vortrag eines Gedichtes ist es wichtig, sich klarzumachen, was passiert und welche Stimmung vermittelt werden soll.
Wie das Vorgetragene auf die Zuhörer wirkt, wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Körperhaltung, Mimik, Gestik, Ausdruck der Stimme und sinnvolle Betonungen.
Das alles haben die drei Gewinnerinnen und der Gewinner des diesjährigen Gedichtwettbewerbs im Musiksaal meisterlich dargeboten. Sie begeisterten ihr Publikum und die strenge Jury mit humorvollen Gedichten wie „Das verflixte Telefon“ von Erich Kästner (1. Platz), „Die kurzsichtige Josefine“ von Peter Hammerschlag (1. Platz), „Die kleine Hunde-Kunde-Stunde“ von James Krüss (3. Platz), und „Die Wasserschlacht“ von Richard Bletschacher (3. Platz).
Als Sieger gingen hervor: 1. Platz Lisa Badock, 1A und Marvelous Isoje,1D, 3. Platz: Anna Berger, 1A und Christina Ruprechter, 1A
Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen und dem Gewinner!