Was bedeutet das UNESCO-Gütesiegel im Eingangsbereich unserer Schule? Was bedeutet UNESCO überhaupt? Diese und ähnliche Fragen wurden im Workshop der 6. Klassen beantwortet.
Nach einer allgemeinen Einführung über die UN-Strukturen wurde die Bedeutung der Mitgliedschaft im UNESCO ASPnetwork erklärt. In diesem Zusammenhang informierten sich die Schülerinnen und Schüler über österreichische Welterbestätten und machten sich mit den 17 SDGs (Sustainable Development Goals – Ziele für eine nachhaltige Entwicklung) vertraut. Im Rahmen der Diskussion über potentielle Umsetzungsmöglichkeiten dieser SDGs wurden zudem die Bildungsprinzipien unserer Schule „learning to know, learning to do, learning to be und learning to live together“ ins Bewusstsein gerufen.
Der Workshop stellte die Jugend als Entscheidungsträger für zukünftige globale Entwicklungen in den Mittelpunkt – denn die Zukunft unseres Planeten liegt in unseren Händen!
Prof.in Mag.a Lisa Vollmann, Prof.in Mag.a Brigitta Cede - UNESCO-Schulkoordinatorin